HINWEISE EIBACH SPURVERBREITERUNGENS2
Außer Modell R5 (Tdi) - wg. LK 5/120
S3
Nur auf der Vorderachse verwendbar!
S4
Für Fahrzeuge mit (Zubehör-) Felgen ohne Gußtaschen bzw. Aussparungen zur Aufnahme der Original-Radbolzen.
S5
Verwendbar für Fahrzeuge mit einer Mittenzentrierung bis 17,5mm Höhe.
S6
Nur auf der Hinterachse verwendbar!
S7
Nur bei Felgen mit mindestens 3,5x45° Innenfase verwendbar!
S8
Achtung, bei einigen S4-Modellen nur auf der Hinterachse verwendbar!
S9
Bei Verwendung der Distanzscheiben ist darauf zu achten, dass die verwendeten Felgen über geeignete Gießtaschen / Aussparungen zur Aufnahme der überstehenden Originalradbolzen verfügen, da ohne diese Aussparungen ein Verbau der Felgen bzw. Verwendung der Distanzscheiben nicht möglich ist. Bitte insbesondere die überstehende Länge des Originalstehbolzens beachten. (Beispiel: Stehbolzenlänge 25mm - Scheibenbreite 15mm = 10mm Überstand des Originalbolzens. Also sollte die Tiefe der Aussparung mindestens 11mm betragen. Ferner muss die Höhe/Breite der Aussparung mindestens 22mm betragen, um die überstehende Anschraubmutter aufnehmen zu können.) Ferner ist es erlaubt, überstehende Radbolzen mit einer Säge entsprechend zu kürzen. ACHTUNG: bei 15 mm Scheiben ist immer eine Aussparung von mindestens 5 mm Tiefe notwendig, da die Anschraub-Muttern über die Scheibenanlagefläche überstehen!
S10
Verwendbar für Fahrzeuge mit einer Mittenzentrierung bis 11mm Höhe.
S11
Die Zentrierung der Felge ist nur über die Radschrauben möglich! Unter Umständen kann daher ein Auswuchten der Räder am Fahrzeug notwendig sein, um evtl. auftretende Vibrationen zu vermeiden.
S12
Aufgrund der Abstufung der Rad-Mittenzentrierung kann bei manchen Modellen eine Zentrierung der Distanzscheibe nicht gewährleistet werden.
S13
Bei einigen Modellen nur auf der Vorderachse verwendbar, da die Mittenzentrierung des Hinterachs-Radträgers zu lang ist. Verwendbar bis 16mm Zentrierbundhöhe!
S14
Bei einigen Modellen nur auf der Hinterachse verwendbar, da die Mittenzentrierung des Vorderachs-Radträgers zu lang ist.
S15
Bei Verwendung des Systems 3/7 können die Serienradschrauben zu lang sein. In diesem Fall müssen sie gegen kürzere Schrauben getauscht werden. Bitte verwenden Sie unsere Checkliste zur Angabe der Originalschraubendaten.
S16
Mazda / Nissan / Subaru / Hyundai-Fahrzeuge haben Modell-, achs- und baujahrabhängig unterschiedliche Rändelbolzen. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung an beiden Achsen, welchen Rändeldurchmesser die Original-Rändelbolzen haben. In unseren Standardkits sind Rändelschrauben mit Rändeldurchmesser 14,9mm (Subaru 14,3mm) enthalten. Andere Rändeldurchmesser müssen bei der Bestellung angegeben werden!
S17
Verwendbar für Fahrzeuge mit einer Mittenzentrierung bis 16mm Höhe.
S18
Es müssen Schrauben mit beweglichem Bund verwendet werden. Längere Radschrauben sind gesondert zu bestellen. - Bitte verwenden Sie die "Checkliste Pro-Spacer".
S19
Bei Fahrzeugen mit Schiebetüren ist vorab die Verbaubarkeit der 25mm / 30mm Spurverbreiterung zu prüfen!
S20
Nicht zulässig für Fahrzeuge mit Leichtbaufahrwerk (Typ 6E, Lupo 3L Tdi, Lupo FSI)
S21
Ggf. ist der Lenkeinschlag zu begrenzen.
S22
In Verbindung mit Distanzringen sind 18 Zoll Rad-Reifenkombinationen nur dann zulässig, wenn diese für die Fahrzeugausführung bereits serienmäßig eingetragen sind.
S23
Nicht bei Verwendung von Stahlfelgen montierbar!
S24
Bei neueren Modellen kann die Mittenzentrierung größer als 54,1mm Durchmesser sein. In diesem Fall ist eine Verwendung der Distanzscheibe nicht möglich.
S25
Bei einigen Turbomodellen aufgrund geänderter Mittenzentrierung der Vorderachse nicht verbaubar.
S26
Bei einigen Modellen nur auf der Vorderachse verwendbar, da die Fettkappe des Hinterachs-Radträgers zu weit aufbauen kann. Maximale Höhe der Mittenzentrierung incl. Fettkappe: 10mm! Bitte vor der Bestellung prüfen!
S27
Eine Zentrierung der Distanzscheiben und Felgen erfolgt über die Radschrauben / Radmuttern. Unter Umständen kann ein Auswuchten der Räder am Fahrzeug erforderlich sein, um eventuelle Vibrationen zu vermeiden.
S28
Die Originalradschrauben müssen bei der Verwendung des Systems 3/7 gegen kürzere Bolzen getauscht werden. Best-Nr. für Originalfelgen: S4-7-14-50-28-19. - Diese sind im Lieferumfang enthalten! Bei der Verwendung von Zubehörfelgen bitte die Checkliste ausfüllen!
S29
Nacharbeit am inneren Radhaus notwendig. (Siehe Gutachten)
S30
Radträger muss zum Austausch der Bolzen demontiert werden!
S31
Bei der Montage von Distanzscheiben, die über die Radschrauben/-muttern zentriert werden, sollte auf den Gebrauch eines Schlagschraubers verzichtet werden. Die Schrauben/Muttern sollten über Kreuz per Hand angezogen werden, um Unwuchten zu vermeiden.
S32
Stehbolzen brauchen bei Verbau der 5mm/7mm Scheibe nicht getauscht werden, wenn die erforderlichen Gewindegänge (Umdrehungen der Schraube/Mutter) den Erfordernissen des Gutachtens entsprechen.
S33
Die Original-Radbolzen müssen für den Verbau der Distanzscheiben gegen die mitgelieferten längeren Radbolzen getauscht werden. (Dieses sollte in einer Fachwerkstatt erfolgen, da bei manchen Fahrzeugen (z.B. neue Volvo/Ford/Kia-Modelle) hierfür die Demontage des Radträgers und/oder Radlagers notwendig ist.)
S34
Die Originalradschrauben müssen bei der Verwendung des Systems 3/7 gegen kürzere Schrauben getauscht werden. Best-Nr. für Originalfelgen: S1-1-14-50-30-17 (Im Lieferumfang enthalten!) Bei der Verwendung von Zubehörfelgen ist zu überprüfen, ob die Felgen mit den zugehörigen Schrauben befestigt werden können. - Ggf. sind kürzere Schrauben zu bestellen. Verwenden Sie bitte die Checkliste.
S35
Die Originalradschrauben müssen bei der Verwendung des Systems 3/7 gegen kürzere Schrauben getauscht werden. Best-Nr. für Originalfelgen: S4-1-14-50-28-19 (Im Lieferumfang enthalten!) Bei der Verwendung von Zubehörfelgen ist zu überprüfen, ob die Felgen mit den zugehörigen Schrauben befestigt werden können. - Ggf. sind kürzere Schrauben zu bestellen. Verwenden Sie bitte die Checkliste.
S36
Lieferung in Deutschland nur über besonderen Vertriebspartner. Bei Bedarf bitte Bezugsquelle bei unserer Zentralverwaltung anfragen.
S37
Bei Verwendung der Distanzscheiben ist darauf zu achten, dass die verwendeten Felgen über geeignete Gießtaschen / Aussparungen zur Aufnahme der überstehenden Originalradbolzen verfügen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen die Originalradbolzen gegen die mitgelieferten kürzeren Radbolzen getauscht werden.
S38
Verwendbar für Fahrzeuge mit einer Mittenzentrierung bis 18mm Höhe.
S39
Nicht verwendbar mit Serienalufelge (Verchromte Felge) ab Modelljahr 2005
S40
Nur für Modelle mit 3-geteilter Mittenzentrierung.
S41
Nicht in Verbindung mit US-Modell-Felge verwendbar, da diese nicht über entsprechende Aussparungen verfügt!
S42
Außer Modell "SPORT" - dieses hat Stehbolzen!!
S43
Bei Baujahr vom 20-05-2002 bis 25-03-2004 bitte bei Bestellung für die Vorderachse 10 St. S3-0-12-50-52-143 mitbestellen!
S44
Bei Baujahr vom 20-05-2002 bis 25-03-2004 bitte bei Bestellung für die Vorderachse 10 St. S3-0-12-50-62-143 mitbestellen!
S45
Bitte beachten: Da Mercedes je nach verwendeter Originalfelge unterschiedlich lange Radschrauben einsetzt, ist es unbedingt notwendig zu prüfen, dass der Schaft der Schraube, nicht weiter als 20mm aus Felge heraussteht. - Sollte dies der Fall sein, ist der Satz S90-2-20-007 mit entsprechend längeren Radschrauben zu verwenden. Oder es müssen zusätzlich kürzere Radschrauben zur Befestigung der Felge bestellt werden. In beiden Fällen benutzen Sie bitte die Checkliste!
S46
Dieser Kit enthält zusätziche Radschrauben, die anstelle der Originalradschrauben verwendet werden müssen. Eine Befestigung der Felge mit den Originalradschrauben darf bei dieser Distanzscheibenbreite nicht erfolgen, da die Originalradschrauben zu lang sind und am Radträger anstossen würden.
S47
Die Originalradbolzen müssen gegen kürzere Bolzen getauscht oder entsprechend abgelängt werden.
S48
Ab Produktionswoche 24-2006 (Kennzeichnung 24E06 und folgende) auch für die Vorderachse zu verwenden!
S49
Bei den Systemen 2 (S90-2-...) ist aufgrund der unterschiedlichen Serienlängen der Radschrauben in jedem Fall die Checkliste auszufüllen.
S50
Ab Produktionswoche 14-2006 (Kennzeichnung 14E06 und folgende) auch für die Vorderachse zu verwenden!
S51
Ab Produktionswoche 21-2006 (Kennzeichnung 21E06 und folgende) auch für die Vorderachse zu verwenden!
S52
Ab Produktionswoche 35-2006 (Kennzeichnung 35E06 und folgende) auch für die Vorderachse zu verwenden!
S53
Nicht für AMG-Modelle!
S54
Bei einigen Modellen nur auf der Vorderachse verwendbar, da die Fettkappe des Hinterachs-Radträgers zu weit aufbauen kann. Maximale Höhe der Mittenzentrierung 13,5 mm! Bitte vor der Bestellung prüfen!
S55
Nur Modelle mit Luftfederung auf der Hinterachse!
S56
Erst ab Herstelldatum 28E07 verwendbar! Frühere Herstellung nicht mit Originalfelgen verbaubar!
S57
Da die Serienfelgen von Mercedes-Fahrzeugen je nach Felgentyp mit unterschiedlichen Schraubenlängen befestigt werden, ist es immer erforderlich, die Schaftlänge der verwendeten Schraube zu messen. Bitte die Checkliste verwenden! ACHTUNG: Bei einer Originalschraubenschaftlänge von 45mm sollte das Anschraubsystem S90-7-20-016 oder S90-7-21-002 verwendet werden, da wir keine Kugelbundschrauben mit 65mm Schaftlänge im Programm haben!!
S58
Bei Citroen- bzw. Peugeot-Fahrzeugen werden je nach verwendeter Felge unterschiedliche Schrauben zur Befestigung der Felge verwendet. Somit sollte vor Bestellung auf jeden Fall die Checkliste ausgefüllt werden!
S59
Außer 2,0 l Turbo
S60
Da bei diesen Fahrzeugen die Mittenzentrierungsdurchmesser im Zehntelbereich variiren können, können die Distanzscheiben nur über die Radschrauben/-muttern zentriert werden.
S61
BEZUG NUR ÜBER: VMAXX GMBH & Co. KG, Nikolaus-Otto-Str. 5 40721 Hilden, Tel: 02103-334929, Fax: 02103-334114, mail: info@vmaxx.de, web: www.vmaxx.de
S62
Karosseriearbeiten im Innenkotflügel notwendig!
S63
Ab Chargennummer 123634 (Produktion März 2008) auch für die Hinterachse geeignet!
S64
Sollte die Radlast der Hinterachse 800kg (1600kg Achslast) überschreiten, ist eine Ablastung der Hinterachse notwendig.
S65
Nicht für Fahrzeuge mit Allrad / 4WD-Antrieb.
S66
Nicht zulässig für Fahrzeuge mit überstehenden Schraubenköpfen auf der Radanlagefläche, da diese auf keinen Fall demontiert werden dürfen.
S67
Bei der Verwendung der 20mm System 7 Distanzscheiben ist vorab immer zu prüfen, ob die Radschraube weniger als 20mm über die Radanlagefläche übersteht. - Ist das der Fall, sind die Radschrauben gegen geeignete kürzere Schrauben zu ersetzen. (Hierzu ist die Schraube in die Felge zu stecken und der Überstand der Schraube zu messen. - Siehe auch unsere Montageanleitungen!!)
S68
SYSTEMWECHSEL! Die Distanzscheiben des Systems
3 (91-3?) werden sukzessive durch Distanzscheiben des Systems 7 (91-7?) ersetzt! Sollten System 3 Scheiben nicht mehr verfügbar sein, wird automatisch System 7 geliefert. - ACHTUNG! Es wird dann auch der System 7 Preis berechnet!
S69
Achtung, diese Distanzscheiben werden für dieses Fahrzeug nur ohne Teilegutachten geliefert, da der Umbau der Heckkotflügel sehr aufwendig und mit ernormen Kosten verbunden ist. Für eine Eintragung nach §21 StVZO informieren Sie sich bitte im Vorfeld bei Ihrer TÜV- oder DEKRA-Prüfstelle.
S70
Außer Modell 390X - EG-Betriebserlaubnisnummer e1*2001/116*0344*? in Ländern, in denen Gutachten erforderlich sind.
S71
Ab Produktionswoche 33-2010 (Kennzeichnung 146417 und folgende) auch für die Vorderachse zu verwenden!